C C FOLGENDE SUCHSCHRITTE C1. DO 20 I=STARTW,ENDW C BESTIMME SACCADEN ANFANGSZEITPUNKT UND DIE ART DER RASCHEN PHASE C IF DFIR(I) THEN TIME1:=I ; \ BEGINN DER RASCHEN PHASE \ C \ RICHTUNG DER RASCHEN PHASE := IF FIR(I) < 0 THEN AUF PHASE ELSE AB PHASE \ C ELSE DFIR(I) NICHT GEFUNDEN FEHLER #1 FI C C2. DO 33 I=TIME1,ENDW C SOLANGE DFIR(I) BESTIMME MAXIMUM VON FIR(I) : AMP1:=MAX(ABS(FIR)) ; C TIME2 := I AN DER STELLE AMP1 \ KORREKTUR DER ANFANGSZEIT SACBEG: \ C \ AN DER STELLE DES MAXIMUMS NEHME DEN ANFANG DER R.P. AN \ C IF I=ENDW FEHLER # 2 \ DA KEIN SACCADENENDE GEFUNDEN\ C ELSE TIME3:= I FI C C3. DO 50 I=TIME3,TIME3+10 C \ SUCHE IN DEN NAECHSTEN 10 MESSWERTEN DANN DFIR(I) \ C IF I=TIME3+10 THEN TIME4:=1 ; FEHLER # 3 ELSE C TIME4:=I FI C C4. DO 60 I=TIME4,ENDW C \ SUCHE STELLE DES MAXIMUMS VON FIR(I) UND NEHME DORT ENDE DER R.P. AN \ C TIME5:=SACEND:=I \ AND DER STELLE DES MAXIMUMS \ C C5. AUSGABE AUF DRUCKER: C SACBEG, SACEND-SACBEG, -Y(SACBEG)+Y(SACEND),CH2(SACBEG)